Die OSL Knock Out Serie ist ein Freies Turnierformat was parallel zur Saison gespielt wird. Auch bekannt als FTS Turnier.
Gespielt wird maximal einmal die Woche an unterschiedlichen Spielorten im Einzugsgebiet der Osterholzer Steeldart-Liga in der Zeit vom aktuellen Saisonstart bis Saisonende. An welchen Tagen obliegt den Ausrichtern selbst. Entweder unter der Woche oder am Wochenende. Am Ende der Knock Out Serie werden die besten 32 Spieler der Endrangliste zu einem Finale eingeladen und spielen dort um den Jackpot. Um es spannend zu halten hat jeder Ausrichter die Möglichkeit bis zu zwei Turniere pro Saison mit Doppelte-Punkte anzubieten, beispielsweise Samstags oder Sonntags.
Ablauf & Spielmodus Knock Out Serie
- Startgeld 3€ pro Turnier (2,65€ Jackpot + 0,35€ Verwaltung)
- direktes Doppel-KO
- 501 Punkte Best of Five Legs Gewinnerseite (Upper Bracked) und Best of Three Legs Verliererseite (Lower Bracked) Finale Best of Five Legs mit Satzausgleich
- Die Spieler Schreiben (tippen) selbst
- Je nach Teilnehmerzahl können auch zwei Turniere an einem Abend gespielt werden und parallel laufen.
- Beispielsweise wenn nur 6 Spieler anwesend sind, kann ab dem Halbfinale des 1. Turniers ein weiteres Turnier mit den Anwesenden gestartet werden.
- Das ganze geht natürlich auch, wenn mehr Teilnehmer anwesend sind und der Ausrichter genug Boards zur Verfügung hat.
- Punkte für Platzierung (siehe unten)
- keine Sonderpunkte für Bestleistungen
Ablauf & Spielmodus FINALE
- Finale findet am 02.05.2026 um 14:00 Uhr bei den Flying Bulldogs Bramstedt statt.
- eingeladen werden zum Finale die besten 32 Spieler der Endrangliste mit mindestens 10 Teilnahmen an der Knock Out Serie
- Hat ein Spieler nicht genug Teilnahmen, so wird ein anderer Spieler nach nominiert
- Die Ligaleitung entscheidet über etwaige Änderungen, Nominierungen oder Streichungen
- direktes Single-KO
- 501 Punkte Best of 7 Legs Halbfinale und Finale Best of 9 Legs
- Die Spieler Schreiben (tippen) selbst
- Jackpottausschüttung für Platz 1-8 des Endturniers
- 🥇 30%
- 🥈 20%
- 🥉15%
- 🏅 10%
- 5.-8. 6,25%
Vergabe Platzierungspunkte
Die Platzierungspunkte werden mit der Teilnehmerzahl des jeweiligen Turnier multipliziert.
Turnier bis 8 Teilnehmer
1. Platz – 6 Punkte
2 .Platz – 5 Punkte
3. Platz – 4 Punkte
4. Platz – 3 Punkte
5. Platz – 2 Punkte
Turnier bis 16 Teilnehmer
1. Platz – 8 Punkte
2. Platz – 7 Punkte
3. Platz – 6 Punkte
4. Platz – 5 Punkte
5. Platz bis 8. Platz – 4 Punkte
9. Platz bis 16. Platz – 2 Punkte
Turnier bis 32 Teilnehmer
1. Platz – 10 Punkte
2. Platz – 9 Punkte
3. Platz – 8 Punkte
4. Platz – 7 Punkte
5. Platz bis 8. Platz – 6 Punkte
9. Platz bis 16. Platz – 4 Punkte
17. Platz bis 32. Platz – 2 Punkte
Turnier bis 64Teilnehmer
1. Platz – 12 Punkte
2. Platz – 11 Punkte
3. Platz – 10 Punkte
4. Platz – 9 Punkte
5. Platz bis 8. Platz – 8 Punkte
9. Platz bis 16. Platz – 6 Punkte
17. Platz bis 32. Platz – 4 Punkte
33. Platz bis 64. Platz – 2 Punkte
Ausrichter werden
Um Ausrichter der Knock Out Serie zu werden müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- mindestens 4 Boards
- Tabelts oder PCs mit 2K an allen Boards
- eigenes 2K-Abo (Classic) im Club/Team/Verein
- Rauchfreier Spielbereich und Zuwegung zu diesem