Geschichte

Eröffnung 2021

Im Jahr 2021 schlossen sich aus dem LK OHZ mehrere Dartinterresierte (Vereine) Mannschaftsführer zusammen und beratschlagten sich über einen möglichen Ligaspielbetrieb im Landkreis, denn auch im Landkreis sollte der Dartsport Einzug erhalten der seit einigen Jahren großen Zuwachs genießt.

Viele Dartspielende beklagten die weiten Fahrtwege bei einer Angehörigkeit in einem  Dartverband (im NDV, BDVLH, etc.) und wünschten sich kürzere Fahrtstrecken. Diesem Umstand ist es geschuldet,  das nur eine geringe Zahl Dartspielende aus unserer Region dem Niedersächsischen Dartverband (NDV) angehören.

Mitte 2021 führten fünf (Vereine) Mannschaftsführer aus dem Landkreis erste Gespräche, zum eigentlichen Start kam es hier jedoch noch nicht. Man vertagte sich auf Anfang Oktober 2021. Nach weiteren Gesprächen trafen sich 10 Vereine zum eigentlichem Start der OSL. Christoph Bargmann (Flying Bulldogs Bramstedt, DDV, DVWE) mit seinem großen Erfahrungsschatz und Bereitschaft die Leitung sowie die Verwaltung der Liga zu übernehmen, hat einen sehr großen Anteil am Erfolg der OSL. Der Start des Vorhabens einer Dartliga im LK OHZ wäre ohne Bargmann erheblich holpriger verlaufen. Nach vielen konstruktiven Gesprächen und Planung vorab durch die Mannschaftsführer und Bargmann – der sich als Ligaleiter fortan zur Verfügung stellte,  hieß es am 24.01.2022 „Game On!“ zur 1. Saison der Osterholzer Steeldart-Liga.

Die Erste Saison war ein Testlauf, ob sich alle zurecht finden und ob dieses Projekt der OSL funktionieren würde. Da nicht wenige Spieler*Innen noch in weiteren Sportarten aktiv sind,  wurde als Spieltag grundsätzlich ein Trainingstag der jeweiligen Heimmannschaft festgelegt. Gespielt wird somit unter der Woche. Die Spieltage werden durch die Heimmannschaften dauerhaft festgesetzt. Beispielsweise Trainingstage. Im 4er-Team – wie beispielsweise beim Bezirksdartverband Lüneburger Heide (BDVLH), wird dann Jeder gegen Jeden gespielt mit Hin- und Rückrunde. Schnell nach Start der ersten Saison war klar – die OSL funktioniert! Insgesamt 12 Mannschaften aus 10 Vereinen mit 120 Spielern meldeten zur ersten Saison. Am 01.09.2022 beendete die erste Saison der Osterholzer Steeldart-Liga die Begegnung Moorgoblins Karlshöfen vs. Blackout.

 

Eröffnet haben die Osterholzer Steeldart-Liga:

  • Flying Bulldogs Bramstedt | A + B
  • SV Komet Pennigbüttel | A + B
  • Blackout
  • VSK Squad of Darts
  • TSV Steelers Wallhöfen
  • Dannenberg 29ers
  • Moorgoblins Karlshöfen
  • Billerbeck Darter
  • Dart Devils Grasberg
  • TSV Steden-Hellings

Eröffnungssaison 2022

Meister: Flying Bulldogs Bramstedt A
Vizemeister: SV Komet Pennigbüttel B


Saison 2022/2023

Die zweite Saison und somit die Qualifikation-Saison, bevor wir dann in den Normalbetrieb wechseln wollen mit Auf- und Absteigern startete Anfang Oktober 2022. In dieser Qualifikation wird dann in 3 gleichwertigen Bezirksligen (BL1, BL2 und BL3) gespielt. Nach der Saison wird dann in Bezirksoberliga (A-Liga), Bezirksliga (B-Liga) und Bezirksklasse (C-Liga) unterschieden. Die jeweils 1. und 2. Platzierten spielen in der folgenden Saison in der BOL, die 3. und 4. Platzierten in der BL und die 5. bis 8. Platzierten in der BK. Die Qualifikation startete mit 22 Mannschaften aus 15 Vereinen mit gesamt 175 Spielern!

Erstmalig wurde in dieser Saison auch ein Bezirkspokalwettbewerb ausgetragen. Alle gemeldeten Mannschaften traten in einem KO-System gegeneinander. In einem Final-Four wurde dann an einem neutralen Ort, bei den Dart Devils Grasberg das Halbfinale und im Anschluss das Finale gespielt. Den ersten Pokal der OSL sicherte sich hier der SV KOMET Pennigbüttel A.

Es zeigt sich, das die OSL viel Personen dazu bewegt hat Dart zu spielen und dieses auch in einer Mannschaft zutun und somit vielen Anfängern den Weg zu einem faszinierendem Sport geöffnet hat. Denn eins verbindet uns alle – Die Welt ist für uns eine Scheibe!

Saison 2022/2023

BL 1

Meister: SV KOMET Pennigbüttel A
Vizemeister: Blackout A

BL 2

Meister: Dannenberg 29ers A
Vizemeister: VSK Squad of Darts

BL 3

Meister: Flying Bulldogs A
Vizemeister: Dart Devils Grasberg A

Bezirkspokal 2022/2023

Pokalsieger: SV KOMET Pennigbüttel A
Runner Up: Green Wolves Buschhausen


Saison 2023/2024

Im September 2023 startete dann die erste richtige Saison der OSL nach Testlauf und Qualifikation. Im Ligaspielbetrieb sowie Bezirkspokalwettbewerb gehen hier insgesamt 28 Mannschaften aus 16 Vereinen und 247 gemeldeten Spielern an den Start. Wir verzeichnen also wieder einen großen Sprung nach oben auf der Leiter der Mitgliederzahlen. 

Auch in dieser Spielzeit wurde wieder ein Bezirkspokalwettbewerb gespielt. Hier konnte sich Blackout A vor den Flying Bulldogs A aus Bramstedt durchsetzen. 

Meister Saison 2023/2024

A: Bezirksoberliga

Meister: Blackout A
Vizemeister: SV KOMET Pennigbüttel A

B: Bezirksliga

Meister: Moor Goblins Karlshöfen
Vizemeister: TSV Steelers Wallhöfen B

C: Bezirksklasse

Meister: Red Falkens
Vizemeister: Green Wolves Buschhausen B

Bezirkspokal 2023/2024

Pokalsieger: Blackout A
Runner Up: Flying Bulldogs A


Saison 2024/2025

Wie in den Jahren zuvor erfreut sich die OSL weiterhin an steigendem Zuwachs. So können wir in diesem Jahr mit 4 statt 3 Ligen an den Start gehen mit jeweils 9 Mannschaften. Gesamt zählt die OSL zum Saisonstart 24/25 nun 36 Teams aus 20 Vereinen und kommt auf 313 Mitglieder in dieser Spielzeit. Nochmal 63 mehr Spieler als im Jahr davor. 

Meister Saison 2024/2025

A: Bezirksoberliga

Meister: 
Vizemeister: 

B: Bezirksliga

Meister: 
Vizemeister: 

C: Bezirksklasse

Meister: 
Vizemeister: 

D: Kreisliga

Meister: 
Vizemeister:

Bezirkspokal 2024/2025

Pokalsieger: 
Runner Up: